INFRA-KIT im Tunnelbau
Variabel einsetzbare Tunnelschalungssysteme für den wirtschaftlichen Tunnelbau
Unser Kompetenzzentrum Infrastruktur bietet umfassende Lösungen für alle Arten des Tunnelbaus. Durch ihre Zusammenarbeit auf der ganzen Welt haben unsere erfahrenen Ingenieure schon zahlreiche Tunnelbauprojekte in verschiedenen Bauweisen erfolgreich abgeschlossen.
Anwendung
Anwendungsbeispiele
Viele der Projekte bleiben durch die Verwendung von Standardelementen kostengünstig. Hünnebeck kann auf weitreichende Erfahrung mit maßgeschneiderten Lösungen zurückgreifen. Außerdem bieten wir Prototypmaschinen, die auf die Anforderungen des Projekts angepasst werden. Maßgeschneiderte Tunnelschalwagen sind normalerweise hydraulisch ausschal,- absenk, -verfahr, und einschalbar. Zur Ausstattung gehören z.B. auch Schalungsrüttler oder mobile Betonverteiler. Mit einer Fernbedienung kann der Schalwagen nach Bedarf bedient und versetzt werden.
Straßentunnel
Bahntunnel
Wassertunnel
Produktvorteile
Mit unseren Systemen sind alle Tunnelbauweisen möglich:
- offene, monolithische und teilmonolithische Bauweise
- bergmännische Bauweise
- Deckelbauweise
- Sonder- bzw. Ergänzungsbauweisen
Tunnelanwendungen
Arten von Tunneln | Radius | Arten von Schalungen | |
---|---|---|---|
Straße | Normaler Abschnitt | 5.0 m - 6.0 m | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend |
Großer Abschnitt | 7.0 m - 8.5 m | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend | |
Vergrößerter Abschnitt/Kaverne | Seitlich ausfahrbare Schalung; Drehturmschalung | ||
Breiter Abschnitt | Kaverne | >12.0 m | Leichte Schalung mit integriertem Fahrwerk |
Eisenbahn | Einspurig | 3.5 m - 5.0 m | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend - Nadelbalken |
Zweigleisig | 6.0 m - 7.0 m | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend - Nadelbalken | |
U-Bahn | Tunnel | 5.0 m - 6.0 m | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend - Nadelbalken |
Bahnhof | Seitlich ausfahrbare Schalung; Drehturmschalung; Sonderausstattung | ||
Wasser | Kleines Format | 1.5 m - 3.0 m | Teleskop voll-rund |
Mittleres Format | 4.0 m - 5.0 m | Teleskop voll-rund; Nadelbalken - voll-rund | |
Großes Format | 6.0 m - 7.0 m | Teleskop voll-rund; Nadelbalken - voll-rund | |
Kaverne | Spezielle Rahmenschalungen (hauptsächlich aus Holz) | ||
Service | Fahrzeug-Querpassage | 2.5 m - 3.5 m | |
Fußgängerüberweg | 1.0 m - 2.5 m | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend mit horizontaler Strebe | |
Nischen | Nicht am Boden geankert, selbst reagierend - am Boden geankert, selbst tragend mit horizontaler Strebe |
Unser globales Kompetenzzentrum Infrastruktur
Das Kompetenzzentrum bringt die Erfahrung der Hünnebeck-Ingenieure und Entwicklungszentren zusammen und schafft Lösungen für den Brücken- und Tunnelbau. Es ist ein virtuelles Zentrum - eine Engineering-Community - an dem sich Mitarbeiter aus der ganzen Welt beteiligen. Für Tunnelbauten können diese Experten z. B. die Kosten schätzen und bei der Planung von Schalungs- und Unterstützungssystemen beraten. Sie entwickeln bei Bedarf auch kundenspezifische Lösungen oder machen Vorschläge zur optimalen Logistik.
Leistungsangebot:
- Konstruktion
- Technische Planung
- Montage
Zugehörige Produkte
Alle Hünnebeck-Tunnellösungen haben als Basis ein einziges System: das modulare Beam Kit-System INFRA-KIT, das größte Flexibilität mit nur wenigen Bauteilen ermöglicht. INFRA-KIT weist zahlreiche intelligente und ausgereifte Eigenschaften auf und kann für verschiedene Tunnelanwendungen gemietet werden. Vormontage ist möglich.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder und müssen ausgefült werden.