Säulenschalung
Das einsatzfertige Säulenschalsystem ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, rechteckige und quadratische Säulen zu schalen.

Einfache und sichere Herstellung quadratischer und rechteckiger Säulen bis zueiner maximalen Betonierhöhe von 6,60 m.
Produktvorteile



Produktiv Arbeiten
- Kunststoffbeschichtete Schalhaut ermöglicht mehrfache Verwendung
- Umsetzen kompletter Einheiten mit nur einem Kranhub. Alle Zubehörteile sind fest am Element gesichert
- Hohe Festigkeit – Frischbetondruck von bis zu 120 kN/m² für schnellere Betoniertakte; reibungslosen und effizienten Schalungsvorgang.
- Die Anlieferung einsatzfertiger Baugruppen auf der Baustelle ermöglicht einen reibungslosen und effizienten Schalungsvorgang.
- Standardelemente und Aufstockwinkel erlauben eine Höhenanpassung von 2,40 bis 6,60 m
- Hervorragendes Betonbild und mehr Einsätze dank der kunststoffbeschichteten Schalhaut

Sicher Arbeiten
- Bedienzwinge hilft beim Auf- und Abbau der Säulenschalung
- Anpassung der Säulenquerschnitte in 5-cm-Schritten
- Einfaches und unkompliziertes Ausschalen gegen den Uhrzeigersinn
Anwendung
Nachfolgend finden Sie die Aufbau- und Verwendungsanleitung zum Download. Die einzelnen Kapitel sind direkt anklickbar und ermöglichen eine komfortable Suche.
Überblick der Aufbau- und Verwendungsanleitung
Technische Daten
Tafelhöhen | 120 | 270 | 320 cm |
Tafelbreiten | 60 | 120 cm |
Säulentypen | Quadratische und rechteckige Querschnitte möglich |
Einstellbereich PW 60 | Von 15 x 15 cm bis 60 x 60 cm in 5-cm-Schritten |
Einstellbereich PW 120 | Von 50 x 50 cm bis 120 x 120 cm in 5-cm-Schritten |
Verstellen des Stützenquerschnitts | Lochstrebe und Doppelschraube Schließen mittels Bedienzwinge |
Säulenhöhen | Anpassungen von 2,70 m bis 6,60 m Höhe |
Zulässiger Betondruck | PW 60 cm = bis zu 120 kN/m² PW 120 = bis 80 kN/m² |
Schalhaut | Kunststoffbeschichtete Mehrschichtplatte (von der Rückseite her verschraubt) |
Relevante Normen | Erfüllt EN 1993 |
Aufstockungen | Mithilfe zweier Aufstockwinkel pro Rahmen (M16 x 100) |