Direkt zum Seiteninhalt wechseln

Hünnebeck in the UK | CS 240 Kletterfahrgerüst

CS 240 ist ein kranabhängiges Kletterfahrgerüst, das als Trag-, Arbeits- oder Schutzgerüst eingesetzt werden kann.

CS 240 Kletterfahrgerüst

 

Zur flexiblen Verwendung - Die Kletterschalung CS 240 mit zurückschiebbarer Schalung ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: Entweder als CS 240 L für die Verwendung mit im Betonierzustand durchgeankerter Schalung oder als CS 240 H für den Einsatz bei geneigten Wänden bis 30°.

Videos & Fotos

Mit der Aktivierung des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Zur Datenschutzrichtlinie

Datenschutz: Anklicken, um Youtube-Video zu aktivieren
Achtung! Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert und können daher nicht alle Inhalte sehen

Lern mehr über unsere Infrastruktur-Lösungen in diesem Video

Mit der Aktivierung des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Zur Datenschutzrichtlinie

Datenschutz: Anklicken, um Youtube-Video zu aktivieren
Achtung! Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert und können daher nicht alle Inhalte sehen

Sibiu Brücke Rumänien: Erfahren Sie mehr über dieses kollosale Projekt im Video

CS 240 in Verwendung um Eben in die Höhe zu bringen.

2

Produktvorteile

Produktiv arbeiten

Anwendung

Nachfolgend finden Sie die Aufbau- und Verwendungsanleitung zum Download. Die einzelnen Kapitel sind direkt anklickbar und ermöglichen eine komfortable Suche.

Überblick der Aufbau- und Verwendungsanleitung

Technische Daten

Kletterfahrgerüst CS 240 L

 

Max. Schalungshöhe

5,40 m

Abfahrweg

bis zu 83 cm

Relevante Normen

DIN EN 12811 für Traggerüste | DIN EN 12811, Teil 1 für Arbeits- und Schutzgerüste

Einflussbreite pro CS-Bühne

Bei 4 m Schalungshöhe bis zu 4,75 m (abhängig von Windlasten)

Umsetzen

Kran

Schalung

MANTO | H 20 Wandschalung | PLATINUM 100

Einsatzhöhe

Je nach statischer Berechnung bis zu 100 m und höher

Kletterfahrgerüst CS 240 H

 

Bühnenbreiten

Arbeitsbühne = 2,60 m | Nachlaufbühne = 2,02 m | Betonierbühne = 1,30 m

Max. Schalungshöhe

5,40 m

Abfahrweg

bis zu 95 cm

Relevante Normen

DIN EN 12811 für Traggerüste | DIN EN 12811, Teil 1 für Arbeits- und Schutzgerüste

Einflussbreite pro CS-Bühne

Bei 4 m Schalungshöhe bis zu 4,75 m (abhängig von Windlasten)

Umsetzen

Kran

Einsatzhöhe

Je nach statischer Berechnung bis zu 100 m und höher

Max. Schalungshöhe bei Verwendung als Kletterkonsole für den Dammbau

Je nach statischer Berechnung 3,90 m

Wandneigung

Bis ± 30° (mit statischer Berechnung)

Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Wir sind hier, um zu helfen!